Direkt zum Inhalt der Seite springen

Gathmann Michaelis und Freunde | Beratungsstelle Arbeit

Be­ra­­tungs­­s­­tel­­le Ar­beit

Wir bieten unabhängige Beratung für arbeitslose oder von Arbeitsausbeutung betroffene Menschen

Sie sind erwerblos, von Arbeitslosigkeit bedroht, beziehen aufstockende Leistungen oder gehen Sie einer Beschäftigung mit geringem Lohn, ohne sozialer Absicherung und einer ungewissen Zukunft nach?

Wir helfen Ihnen gerne und

Informieren Sie über

  • Ihre Arbeitsrechte, um Arbeitsausbeutung zu verhindern
  • Ansprüche auf Sozialleistungen für Arbeitslose
  • Arbeitsmarktprogramme und weitere berufliche Möglichkeiten
  • Die Möglichkeiten zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

Beraten Sie

  • zu Fragen des persönlichen Umgangs mit den Folgen von Arbeitslosigkeit
  • zur materiellen Existenzsicherung
  • hinsichtlich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • zu einer eventuellen Schuldenproblematik
  • zu sozialrechtlichen Sachverhalten

Helfen Ihnen

  • beim Umgang mit Behörden und Institutionen
  • bei der Klärung Ihrer Ansprüche auf Förderung
  • bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen
  • bei der Stellensuche.

Die Beratungsstelle Arbeit (ehemalige Erwerbslosenberatungsstelle bzw. Arbeitslosenzentrum) ist kostenlos, vertraulich, mehrsprachig, ganzheitlich und unabhängig.

Außerdem bieten wir in unseren Beratungsstellen regelmäßig Veranstaltungen, Seminare und Workshops zu unterschiedlichen Themen an:

  • Wege in die Beschäftigung
  • Arbeitsrecht kennen – Arbeitsausbeutung verhindern
  • Berufliche Neuorientierung
  • Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Leistungsansprüche und Fördermöglichkeiten
  • Bewerbungstraining
  • Betriebsbesichtigungen
  • Austausch mit potenziellen Arbeitgeber*Innen
  • uvm.

In unseren Beratungsstellen stehen Ihnen für Stellenrecherchen und Bewerbungen Computerarbeitsplätze mit Internetzugang und Infomaterialien zur Verfügung.

Be­ra­tungs­s­tel­le Ar­beit (Au­ßen­s­tel­le Schwer­te)

Georg Sallen

Jägerstraße 6
58239 Schwerte

alz@signal-schwerte.de

Of­fe­ne Sp­rech­zeit:

Dienstag: 9:00 Uhr – 15:00 Uhr
(An anderen Tagen Beratung nach Terminvereinbarung)

An den Standorten Lünen und Bergkamen beraten Sie die Mitarbeiter*innen unseres Kooperationspartners Multikulturelles Forum e.V.